4 Jahrhundert
Eindringen der gotischen Ugril (oder ugri) von der Ostsee her in unser Gebiet.
5. Jahrhundert
Weiterzug der Ugril nach Süden.
8. Jahrhundert
Einwanderung der slawischen Liutizen (auch Ucrer, Ukrani oder Wukroni genannt) von Ostpolen her.
10. Jahrhundert
Vordringen der Deutschen in das ostelbische Gebiet (929 brennabur = Brandenburg erobert, 948 zusammen mit Havelberg Bistum) und Zurückdrängung derselben durch die Slawen im großen Slawenaufstand 983.